- du bekommst bei Klarna mit bis zu 3,95% p.a. überdurchschnittliche Zinsen auf dein Festgeld
- du hast die Wahl bei der Laufzeit: 6, 12, 18, 24, 36 und 48 Monate
- du benötigst ein eigenes Klarna-Bankkonto als Abrechnungskonto
- es gibt keine Begrenzung bei der Anlagesumme
- keine Kontoführungsgebühren

*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Vorteile Klarna Festgeld+
- Zinsen über Marktdurchschnitt
- keine Mindestanlagesumme
- unbegrenzte Anlagehöhe
- 100.000 € pro Person über den schwedische Einlagensicherungsfonds abgesichert
- gebührenfreie Kontoeröffnung/-führung
Nachteile Klarna Festgeld+
- Klarna Bankkonto als Referenzkonto verpflichtend
Das findest du in diesem Artikel
“Klarna Festgeld Plus – Sicher dir bis zu 3.95% Zinsen. In der Klarna App.”
So wirbt die Klarna Bank aktuell auf ihrer Website.
Aber wie schlägt sich das Angebot im Marktvergleich? Wir haben uns für euch die Klarna Festgeld Zinsen genauer angeschaut und waren überrascht.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Klarna Festgeld-Zinsen zu bekommen?
Um die Festgeld-Zinsen bei der Klarna Bank zu bekommen, musst du folgende Kriterien erfüllen:
- du brauchst ein aktives Klarna Bankkonto
- du bist volljährig
- du hast einen deutschen Wohnsitz
So nutzt du Klarna Festgeld+:
- eröffne in der Klarna App ein Klarna Bankkonto
- Überweise Geld auf dein Klarna Bankkonto
- wähle im Bereich Festgeld+ eine Laufzeit und transferiere den Sparbetrag auf dein Klarna Festgeld+ Konto
Wie viel Zinsen bekomme ich auf mein Klarna Festgeld+ im Vergleich?
Hier findet ihr die aktuellen Zinsen je nach Laufzeit der Klarna Bank im Vergleich zum Marktdurchschnitt (Median) und denen der Banken mit der höchsten Verzinsung auf dem Markt. Betrachtet werden hier alle Anbieter, die die Plattform weltsparen.de aktuell für einen Anlagebetrag von 1.000 € anbietet.
Laufzeit | Klarna Festgeld+ Zins (p.a.) | Ø Marktzins (p.a.) | bester Marktzins Zinsportal (p.a.) |
---|---|---|---|
6 Monate | 3,78% | 3,65% | 4,01% ABBank über weltsparen.de) |
12 Monate | 3,92% | 3,85% | 4,41% (ABBank über weltsparen.de) |
18 Monate | 3,95% | - | - |
24 Monate | 3,90% | 3,60% | 4,10% (Aareal über weltsparen.de) |
36 Monate | 3,81% | 3,50% | 4,25% (Aareal über weltsparen.de) |
48 Monate | 3,75% | 3,50% | 4,00% (Creditplus über weltsparen.de) |
Hinweis: Wir recherchieren und updaten die Informationen regelmäßig, können aber leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Für detaillierte Informationen erkundige dich bitte direkt beim Anbieter. Bitte beachte, dass wir zwar eine breite Auswahl an Festgeldanbietern anzeigen, es uns aber nicht möglich ist den kompletten Markt abzubilden.
Du siehst: das Festgeld Plus bei der Klarna Bank bietet dir mit bis zu 3,95 % im Marktvergleich sehr gute Zinsen, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen.
Es gibt neben den Zinsen noch weitere Aspekte, die du bei deiner Entscheidung beachten solltest.
Wie Klarna hier abschneidet, schauen wir uns jetzt an.
Ist mein Festgeld Plus bei Klarna sicher?
Deine Einlagen bei der Klarna Bank – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der schwedischen Einlagensicherung und gelten als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Festgeldkonto bei Klarna fällt also auch darunter.
Bis zu 200.000 € sind bei Klarna abgesichert über die gesetzliche Einlagensicherung
Deine Einlagen sind bei Klarna bis zu 100.000 € pro Person durch die Einlagensicherung garantiert. Für Gemeinschaftskonten gilt eine Grenze von 200.000 €.
Ist mein Festgeld Plus bei Klarna kostenlos?
Sowohl die Eröffnung als auch die Führung deines Festgeldkontos bei Klarna sind gebührenfrei.
Wie flexibel ist mein Festgeld bei Klarna?
Bei Klarna gibt es weder einen Mindestanlagebetrag noch einen maximalen Anlagebetrag auf dein Festgeld Plus.
Ab 500.000 € Einlagen gibt es jedoch Negativzinsen. So viel Geld empfehlen wir dir aber eh nicht in Spareinlagen anzulegen.
Auszahlung
Zu unterscheiden sind zwei Fälle:
- du wählst eine Laufzeit von bis zu einem Jahr: deine Zinsen werden nach Ablauf der Laufzeit ausgezahlt
- du wählst eine Laufzeit von mehr als einem Jahr: die Zinsen erhältst du jährlich sowie abschließend nach Ablauf der Laufzeit
Fazit zum Festgeldkonto bei Klarna (Festgeld+)
Das Festgeld Plus bei der Klarna Bank bietet dir mit bis zu 3,95 % im Marktvergleich sehr gute Zinsen, die über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Angebot hat aber noch weitere Vorteile, die das Festgeldkonto vom Markt abheben: das Festgeld hat weder eine Mindestanlagesumme noch eine maximale Anlagesumme. Außerdem ist es gebührenfrei und die Ausgestaltung (bspw. Wahl der Laufzeit) ist sehr flexibel.
Das Festgeld-Konto bei Klarna ist somit momentan unserer Meinung nach eines der besten am Markt.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
🙋 Häufige Fragen zum Festgeld+ bei Klarna
Festgeld ist eine Geldanlage mit fester Laufzeit und Verzinsung. Du leihst deiner Bank Geld, das du auf ein separates Konto, also ein Festgeldkonto, einzahlst. Dafür bekommst du von deiner Bank Zinsen.
Anders als bei deinem Girokonto und Tagesgeldkonto, ist dein Geld fest geparkt. Du kommst also i.d.R. erst nach der festgelegten Frist an dein Geld.
Das Festgeld Plus bei der Klarna Bank bietet dir mit bis zu 3,95 % im Marktvergleich sehr gute Zinsen, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Festgeld Plus bei der Klarna Bank bietet dir mit bis zu 3,95 % im Marktvergleich sehr gute Zinsen, die über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Angebot hat aber noch weitere Vorteile, die das Festgeldkonto vom Markt abheben: das Festgeld hat weder eine Mindestanlagesumme noch eine maximale Anlagesumme. Außerdem ist es gebührenfrei und die Ausgestaltung (bspw. Wahl der Laufzeit) ist sehr flexibel.
Das Festgeld-Konto bei Klarna ist somit momentan unserer Meinung nach eines der besten am Markt.
Einlagen – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der schwedischen Einlagensicherung und gelten somit als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Festgeld+ bei Klarna fällt somit darunter.
Damit sind dir 100.000 € pro Person garantiert. Für Gemeinschaftskonten gilt eine Grenze von 200.000 €.
Ein Festgeldkonto zu eröffnen ist ähnlich einer Girokontoeröffnung. In der Regel sieht das Prozedere so aus:
- Banken und Festgeldkonten vergleichen*
- geeignete Bank aussuchen (genaueres findest du im Ratgeber)
- Persönliche Daten eingeben
- Identität nachweisen (Videoident-/Postident-Verfahren)
- Kontoeröffnung abwarten
- Freistellungsauftrag einrichten
- Erspartes auf das Festgeldkonto überweisen
- Regelmäßige Zinszahlung der Bank erhalten
Wenn du ein Festgeldkonto eröffnen möchtest, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
- Vergleiche die Zinsen & Laufzeiten der Banken/Festgeldkonten
- Gehe sicher, dass das Kreditinstitut bei dem du dein Konto eröffnest, in einem Staat ansässig ist, welcher der gesetzlichen Einlagensicherung unterliegt
- Prüfe die Bonität des Staats, in der die Bank ansässig ist
- Beachte die Besteuerung bei ausländischen Anbietern: bei ausländischen Banken kann es sein, dass du eine Quellensteuer zahlst. Außerdem musst du die erhaltenen Zinsen in deiner Steuererklärung (Anlage Kap) ausweisen.
Auch die Bonität des Staates spielt eine Rolle. Denn: sollte das hinterlegte Geld im Sicherungsmechanismus bei einer Insolvenz der Bank nicht ausreichen, um alle Gläubiger zu bedienen, müsste in diesem Falle doch der Staat einspringen.
Niko Röhrle
Alternative: Zinsportale, wie bspw. weltsparen.de
Bei einem Zinsportal, wie bspw. weltsparen.de, hast du mit nur einem zentralen Bankkonto Zugriff auf viele verschiedene Partnerbanken, die mit dem Zinsportal zusammenarbeiten. Hier findest du eine breite Auswahl an Festgeld- und Tagesgeldanbietern mit den besten Zinsen.
Du kannst also mit nur einer Anmeldung beliebig viele Anlagen bei verschiedenen Banken abschließen und alles zentral in einem Onlinebanking verwalten. Das spart dir viel Zeit und du kannst flexibel auf das schnelllebige Zinsumfeld reagieren, indem du dein Geld schnell von Bank zu Bank umschichten kannst.
Worauf du bei einem Festgeldkonto achten solltest, kannst du in unserem Festgeld-Ratgeber nachlesen. Einen Testbericht über weltsparen.de findest du hier.
Jetzt gilt es nur noch anzufangen. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Sparen!