- du bekommst bei der Suresse Direkt Bank 2.60% Aktionszins auf dein Tagesgeld
- der Aktionszins gilt für Neukunden für eine Laufzeit von 4 Monaten
- Nach Ablauf der 4 Monate bekommst du überdurchschnittliche Zinsen von derzeit 1.95% p.a.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Vorteile
- überdurchschnittliche Aktionszinsen für 4 Monate von 2.60%
- marktübliche Bestandszinsen von 1.95%
- monatliche Verzinsung, du profitierst vom Zinseszinseffekt
- bis zu 250.000 € Anlagebetrag möglich
- externes Referenzkonto möglich
- Sichere Geldanlage bis zur gesetzliche Einlagensicherung von 100.000€
- Gemeinschaftskonto möglich
Nachteile
- Aktionszins nur für Neukunden
- Minderjährigenkonto nicht möglich
Wer steckt hinter der Suresse Direkt Bank?
Die Suresse Direkt Bank ist eine Online-Bank und deutsche Marke der belgischen Niederlassung von Santander Consumer Finance (Bank nach spanischem Recht). Das Produktportfolio umfasst u.a.:
- Tagesgeldkonto
- Festgeld (zum Test: Suresse Direkt Bank Festgeld Zinsen: Test & Vergleich (2024))
Wer bekommt die Tagesgeld-Zinsen der Suresse Direkt Bank?
Die Tagesgeld-Konditionen der Suresse Direkt Bank sind nicht komplex. Du bekommst die 2.60% Aktionszinsen p.a. unter diesen Voraussetzungen:
- du bist eine natürliche Person und mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig
- du hast einen offiziellen Wohnsitz in Deutschland und bist in Deutschland steuerpflichtig
- du nutzt das Konto persönlich und nur für private Zwecke
- du hast einen gültigen europäischen Personalausweis oder Reisepass oder ein anderes gültiges Ausweisdokument, das von einer deutschen Behörde ausgestellt wurde
- du hast ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland, ein Mobiltelefon mit einer deutschen Nummer und eine persönliche E-Mail-Adresse
- du hast eine deutsche Steuer-Identifikationsnummer.
Wie hoch sind die Tagesgeld-Zinsen und wann bekomme ich sie ausgezahlt?
unterschiedliche Zinsen für Neu- und Bestandskunden
Die 2.60% Zinsen bekommst du aktuell als Neukunde für die ersten 4 Monate auf maximal 250.000€ garantiert.
Das Geld, welches du nach dieser Zeit weiter bei der Suresse Direkt Bank angelegt hast, wird nur noch mit 1.95% verzinst.
Wie oft bekomme ich meine Zinsen ausgezahlt?
Die Zinsen werden dir monatlich ausgezahlt.
Wie flexibel ist mein Tagesgeld bei der Suresse?
Mindest- und Maximalanlagebetrag
Bei Suresse gibt es weder einen Mindestanlagebetrag, noch festen Laufzeiten.
Den Aktionszins von 2.60% bekommst du auf maximal 250.000 € für die ersten 4 Monate.
Die Bestandszinsen von 1.95% bekommst du auf maximal 999.999,99 €. Alles darüber hinaus wird nicht mehr verzinst. Was jedoch in den wenigsten Fällen ein Problem sein wird. Wir empfehlen dir sowieso maximal 100.000€ in Bankeinlagen bei einem Kreditinstitut liegen zu haben. Siehe hier auch das Thema Einlagensicherung weiter unten.
Ein- und Auszahlung
Ein- und Auszahlungen auf dein Tagesgeldkonto sind jederzeit möglich.
Ist mein Tagesgeldkonto bei Suresse kostenlos?
Auch hier kann das Tagesgeldkonto der Suresse punkten. Sowohl die Eröffnung als auch die Führung deines Tagesgeldkontos bei Suresse sind gebührenfrei.
Ist mein Tagesgeld bei der Suresse Direkt Bank sicher?
Deine Einlagen bei der Suresse Direkt Bank – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der spanischen Einlagensicherung und gelten als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Tagesgeldkonto fällt als Sichteinlage auch darunter.
Bis zu 200.000 € sind bei der Suresse Direkt Bank abgesichert über die gesetzliche Einlagensicherung
Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind pro Kreditinstitut und Person 100.000 € z.B. im Falle einer Insolvenz der Commerzbank garantiert. Für Gemeinschaftskonten gilt somit eine Grenze von 200.000 €.
Steuern auf deine Suresse-Tagesgeld Zinsen
Zinserträge auf dein Kapitalvermögen (dazu gehört auch dein Suresse Tagesgeld) musst du in Deutschland versteuern – und zwar mit der sogenannten Kapitalertragsteuer.
Diese wird direkt und automatisch von Suresse an das Finanzamt abgeführt. Deine Steuerschuld ist damit abgegolten. Deshalb wird sie in diesem Fall auch Abgeltungssteuer genannt.
*8% in Bayern und Baden-Württemberg
Beachte bei der Berechnung:
- Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag fallen nicht direkt auf deine erzielte Erträge, sondern auf die Abgeltungssteuer an.
- Wenn bei dir eine Kirchensteuer anfällt, wird die Abgeltungssteuer prozentual um 25,00 % der Kirchensteuer reduziert.
Ein Beispiel: So berechnest du die Steuern auf deine Tagesgeld Zinsen
ohne KiSt | mit Kirchensteuer (KiSt) | mit KiSt in Bayern & Baden Württemberg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kapitalertrag | 1.500 € | 1.500 € | 1.500 € | |||
- Sparerpauschbetrag | - 1.000 € | - 1.000 € | - 1.000 € | |||
= zu versteuernder Ertrag | 500 € | 100% | 500 € | 100% | 500 € | 100% |
- Abgeltungssteuer | - 125,00 € | 25,00% | - 122,25 € | 24,45% (100/4,09) | - 122,55 € | 24,51% (100/ 4,08) |
- Kirchensteuer | - | - | - 11,00 € | 2,20% (24,45x9%) | - 9,80 € | 1,96% (24,51x8%) |
- Solidaritätszuschlag | - 6,90 € | 1,38% | - 6,70 € | 1,34% (24,45x5,5%) | - 6,75 € | 1,35% (24,51x5,5%) |
Steuer ingesamt | 131,90 € | 26,38% | 139,95 € | 27,99% | 139,10 € | 27,82% |
Mehr zur steuerlichen Betrachtung von Bankeinlagen und Tipps zum Freistellungsauftrag findest du in unserem Ratgeber: Steuern auf dein Tagesgeld