N26 Tagesgeld Zinsen: Test & Vergleich (2023)

N26-Tagesgeld-Zinsen-Test-Vergleich
Testergebnis & Bewertung
N26_logo
0 %
Gesamtbewertung
Zins / Rendite
75%
Flexibilität
85%
Sicherheit
100.000€ abgesichert (Deutsche Einlagensicherung) 90%
mindest- / max. Anlage
keine Beschränkungen 100%
Kosten
gebührenfreie Eröffnung/ Frührung 100%
N26_logo
0 %
auf dein Tagesgeld

*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.

Vorteile N26 Tagesgeld-Konto

Nachteile N26 Tagesgeld-Konto

2,60% p.a. für 12 Monate garantiert. So wirbt die N26 aktuell auf ihrer Website.

Doch lohnen sich die N26 Tagesgeld Zinsen aktuell, oder ist es nur ein Lockangebot?

Wir haben für euch getestet und verglichen!

Wer bekommt die Tagesgeld-Zinsen bei der N26?

Die Tagesgeld-Konditionen der N26 sind nicht komplex. Du bekommst die 2,60% Aktionszinsen p.a. wenn du:

  • erstmaliger Neukunde bist
  • ein N26 Giro-Konto mit Tagesgeld-Konto zwischen dem 14. November 2023 und dem 31. Januar 2024 eröffnest
  • ein Privat- und kein Geschäftskonto hast

Das hört sich nicht schlecht an und bedeutet für dich bei einem beispielhaft angelegten Betrag von 50.000 € ein Zinsgewinn von 1.300 € für 12 Monate.

...aber Vorsicht...

Die 2,6% Zinsen bekommst du nur für 12 Monate garantiert.

Das Geld, welches du nach dieser Zeit weiter bei der N26 angelegt hast, wird je nach Konten-Modell geringer verzinst

  • 2,6 % p. a. für Metal
  • 2,26 % p. a. für You und Smart und 
  • 1,26 % p. a. für Standard-Konten

Übrigens die 2,6% Aktions-Zinsen bei der N26 bekommst du nur als Neukunde.

N26-Tagesgeld Konditionen im Vergleich?

Um wirklich überblicken zu können wie gut oder schlecht das N26-Angebot ist, schauen wir uns die Konkurrenzprodukte am Markt an.

Anbieterzum TestZinsAktionszins (AZ)Laufzeit (AZ)Länderrating (S&P)autom. Besteuerung
über Bank
Unser Ratingzum Anbieter
Suresse Direkt Bank Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,80%4,02%6 Monate🇪🇸 A93%zum Anbieter*
quirion quirion
Zinskonto
3,00%🇩🇪 AAA92%zum Anbieter*
N26_logo N26
Zinskonto
1,26-2,60%2,60%12 Monate🇩🇪 AAA90%zum Anbieter*
CommerzbankCommerzbank
Tagesgeld
0,75%3,5%+0,75%

12 Monate🇩🇪 AAA86%zum Anbieter*
CKV3,20% 🇧🇪 AA82%über weltsparen.de*
resurs3,19%🇸🇪 AAA81%über weltsparen.de*
Nordax Bank3,19%🇸🇪 AAA80%über weltsparen.de*
Santander Santander
Tagesgeld
0,30%3,70%6 Monate🇩🇪 AAA84%zum Anbieter*
1822direkt1822direkt
Tagesgeld
0,60%3,60%6 Monate🇩🇪 AAA78%zum Anbieter*
Bank-of-ScotlandBank of Scotland
Tagesgeld
2,50%🇩🇪 AAA75%zum Anbieter*
ING-DibaING DiBa
Tagesgeld
1,00%3,50%6 Monate🇩🇪 AAA70%nur über Anbieter
abschließbar
bff Banking Group3,50%🇮🇹 BBB70%über weltsparen.de*
Daten zum Zeitpunkt 16.11.2023; Quelle: weltsparen.de und Webseiten der Tagesgeld-Anbieter
Hinweis: Wir recherchieren und updaten die Informationen regelmäßig, können aber leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Für detaillierte Informationen erkundige dich bitte direkt beim Anbieter. Bitte beachte, dass wir zwar eine breite Auswahl an Tagesgeldanbietern anzeigen, es uns aber nicht möglich ist den kompletten Markt abzubilden.

*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Angebote über weltsparen.de werden bereitgestellt von der Procheck24 GmbH in Kooperation mit der Plattform www.weltsparen.de der Raisin GmbH.

Ist mein Tagesgeld bei der N26 sicher?

Deine Einlagen bei der N26 – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und gelten als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Tagesgeldkonto fällt als Sichteinlage auch darunter.

Bis zu 100.000 € sind bei der N26 abgesichert über die gesetzliche Einlagensicherung

Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind pro Kreditinstitut und Person 100.000 € im Falle einer Insolvenz der N26 garantiert.

Für deine Geldanlage gibt es weitere Alternativen

Je nach Verwendungszweck, gibt es unterschiedliche Alternativen:

  • Girokonto: für deinen täglichen Zahlungsverkehr und als Gehaltskonto 
  • Festgeld: für kurz-/mittelfristiges Sparen und Risikostreuung im Portfolio.
    Hast du dir bereits einen Notgroschen angespart, kannst du überschüssiges Geld, auf das du in den nächsten Jahren zugreifen willst auch in Form von Festgeld anlegen. Dabei gibt es teils höhere Zinsen als auf dein Tagesgeld. In der Regel gilt: je länger du auf dein Geld verzichten kannst, desto höher sind die Zinsen auf das Festgeld. (Hier gehts zum Festgeldvergleich)
  • Aktien, Anleihen & co.: für mittel- bis langfristiges Sparen.
    Wenn du lange auf dein Geld verzichten kannst, z.B. weil du für deine Altersvorsorge sparen möchtest, raten wir dir zu renditestärkeren Anlageklassen wie Aktienfonds bzw. ETFs.

Unsere Erfahrung: Fazit zum Angebot der N26

Wenn du vor hast dein Geld für 12 Monate anzulegen, ist das Angebot der N26 ein guter Deal. Der Bonuszins von 2,60% ist immer noch Top im Vergleich zu anderen Banken am Markt.

Auch über die 12 Monaten hinaus kann sich das Angebot der N26 lohnen. Je nach Kontenmodell, bleiben die Zinsen im Vergleich zum Markt hoch.

Auch in Sachen Flexibilität und Kosten kann die N26 Bank punkten. Die Kontoeröffnung und -führung ist kostenlos. Die Zinsen werden dir monatlich gutgeschrieben, so profitierst du vom Zinseszinseffekt.

Aus unserer Sicht ist das Angebot der N26 Bank eines der attraktivsten auf dem derzeitigen Tagesgeldmarkt. 

N26_logo
0 %
auf dein Tagesgeld

*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.

Niko Röhrle
Niko Röhrle
Niko Röhrle ist Gründer der Finanzbildungsplattform mon(k)eyandpeanuts.de, Finanzexperte und Berater bei FiNUM.Finanzhaus seit 2022
Teilen:
Niko-Röhrle-Makler

Hi! Ich bin Niko – Gründer von mon(k)ey and peanuts. Wir sind Ende 2021 mit unserer jungen, digitalen Finanzbildungsplattform gestartet. Unser Ziel ist es euch mit frischem Wind auf das finanzielle Leben vorzubereiten damit ihr selbstbestimmte Finanzentscheidungen treffen könnt . Wir geben euch objektiv & unabhängig Wissen zu allen Finanzthemen rund um Altersvorsorge, Geldanlage, Versicherungen & Karriere mit – auf unserer Website, Social Media oder persönlich in unserer unabhängigen FinanzBERATUNG.

Unsere neuesten Beiträge
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Themen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie können wir dir helfen?