Warum wir Versicherungen brauchen

Seit Anfang der Corona-Pandemie fahre ich viel häufiger mit dem Fahrrad in die Arbeit. Denn mich in Corona-Zeiten mit zig Menschen zur Hauptverkehrszeit in die Münchner U-Bahn zu quetschen, war aus meiner Sicht ein unüberschaubares Risiko. Wer weiß, ob nicht einer von den 100 Leuten um mich herum, die sich trotz Abstandsgebot dicht an dicht […]
Finanzielle Selbstverantwortung

Von Einer die auszog um ihre Finanzen zu verstehen
How to Altersvorsorge – Wie geht das eigentlich?

Ich sollte mich wirklich mal um meine Altersvorsorge kümmern – Wer bei dieser Aussage gerade innerlich genickt hat, aufgepasst! Hier wird die Altersvorsorge zur Chefsache erklärt. Zugegeben: Altersvorsorge klingt natürlich furchtbar angestaubt, unfassbar spießig. Und es ist sicherlich kein Thema, mit dem man auf der nächsten Hausparty einen Flirt starten sollte. Oder hat einer von […]
Finanzbildung: Deutschland ist ein Entwicklungsland

Vor ein paar Tagen habe ich wieder einen Online-Workshop an der Uni gehalten, Themenschwerpunkt: Finanz-Basiswissen – „Wie funktioniert eine Aktie?“, „Was bedeutet Inflation?“, „Was ist eigentlich ein ETF?“ etc. Und wieder einmal bekam ich zum Schluss von einigen Teilnehmer/innen das Feedback: Mensch Ina, vielen lieben Dank. Ich habe das Gefühl, dass ich noch nie so viel in so kurzer Zeit […]