*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Die Bank of Scotland verspricht 1.25% Verzinsung auf ihr Tagesgeld. Außerdem bekommst du als Neukunde in den ersten 3 Monaten einen Willkommenszins von 2.60%.
Doch lohnen sich die Bank of Scotland Tagesgeld Zinsen aktuell?
- Du bekommst 1.25% p.a. Tagesgeldzins auf dein Guthaben
- der Zins gilt unbefristet für Neukunden & Bestandskunden
- Zusätzlich bekommst du als Neukunde 2.60% p.a. auf bis zu 100.000€ in den ersten 3 Monaten
Vorteile
- Marktgerechte Zinsen von 1.25%
- hohe Willkommens-Zinsen von 2.60% für 3 Monate
- externes Referenzkonto möglich
- Sichere Geldanlage bis 100.000 € / Kunde (gesetzliche Einlagensicherung)
- gebührenfreie Kontoeröffnung/-führung
Nachteile
- jährliche Verzinsung, du profitierst kaum vom Zinseszinseffekt
-
Gemeinschafts-/
Minderjährigenkonto nicht möglich
- das Tagesgeld von der Bank of Scotland ist aktuell eine klare Empfehlung
Das findest du in diesem Artikel
Übersicht der Zinsen & Konditionen
Kriterium | Konditionen | Marktvergleich |
---|---|---|
Produktname | Tagesgeld | |
Zum Anbieter | zum Anbieter* | |
Unser Rating | (86%) | |
💰 Zins & Rendite | ||
Basiszins (BZ) | 1.25% | |
Aktionszins | 2.60% auf max. 100.000€ | |
Aktionszins-Garantie | 3 Monate | |
Ausschüttung | jährlich | |
💸 Kosten | ||
Kosten Eröffnung | kostenlos | |
Kosten Führung | kostenlos | |
🛡️ Sicherheit | ||
Länderrating (S+P) | ![]() |
|
gesetzl. Einlagensicherung | bis 100 000 € | |
erweit. Einlagensicherung | — | |
Aut. Besteuerung | 🟢 Ja | |
🔄 Flexibilität | ||
Verfügbarkeit | täglich | |
Min. Anlage | 0 € | |
Max. verzinste Anlage | 500.000 € | |
Gemeinschaftskonto | 🔴 Nein | |
Minderjährigenkonto | 🔴 Nein | |
Post-Ident | 🟢 Ja | |
Video-Ident | 🟢 Ja |
Zinsen
Bestandszins
Die Tagesgeld-Konditionen der Bank of Scotland sind nicht komplex. Du bekommst die bestehenden Standardkonditionen von 1.25% wenn du:
- ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland besitzt
- egal ob Neukunde oder Bestandskunde
Aktions-Zins & Zinsgarantie
Zusätzlich bekommst du als Neukunde 2.60% p.a. auf bis zu 100.000€ in den ersten 3 Monaten garantiert.
Zinszahlung
Die Zinsen deines BoS-Tagesgeldkontos werden dir jährlich oder bei Kontoschließung ausgezahlt. Die Zinsgutschrift bekommst du dann direkt auf dein Tagesgeldkonto.
Sicherheit
Deine Einlagen bei der Bank of Scotland – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und gelten als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland fällt als Sichteinlage auch darunter.
Gesetzliche Einlagensicherung
Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind pro Kreditinstitut und Person 100.000 € z.B. im Falle einer Insolvenz der Bank of Scotland garantiert.
Flexibilität
Mindest- und Maximalbetrag
Bei der Bank of Scotland gibt es weder einen Mindestanlagebetrag, noch festen Laufzeiten oder Abhebegebühren. Bei Guthaben über 500.000€ behält sich die Bank jedoch vor die Einlage zurückzuweisen oder abweichend zu verzinsen.
Ein- und Auszahlung
Ein- und Auszahlungen auf dein BoS Tagesgeld sind jederzeit möglich.
Gemeinschafts- & Minderjährigenkonto
Ein Gemeinschaftskonto oder Konto zu Gunsten Dritter (zum Beispiel als Mietkautionskonto oder für Minderjährige) ist aktuell bei der Bank of Scotland nicht möglich.
Kosten
Kontoführung & Kontoeröffnung
Auch hier kann das Tagesgeld der Bank of Scotland punkten. Sowohl die Eröffnung als auch die Führung deines Tagesgeldkontos sind gebührenfrei.
Besteuerung
Zinserträge auf dein Kapitalvermögen (dazu gehört auch dein Bank of Scotland Tagesgeld) musst du in Deutschland versteuern – und zwar mit der sogenannten Kapitalertragsteuer.
Diese wird direkt und automatisch von der BoS ans Finanzamt abgeführt. Deine Steuerschuld ist damit abgegolten. Deshalb wird sie in diesem Fall auch Abgeltungssteuer genannt.
Darüber hinaus fallen noch weitere Abgaben an, nämlich der Solidaritätszuschlag und ggf. die Kirchensteuer.
*8% in Bayern und Baden-Württemberg
Mehr zur Berechnung deiner Kapitaleinkünfte findest du hier: Steuern auf dein Tagesgeld
In Deutschland gilt ein Freibertrag – der sogenannte Sparerpauschbetrag. Dieser liegt aktuell bei 1.000€. Für gemeinsam veranlagte Paare gelten somit 2.000€.
Erst wenn du Kapitalerträge (Zinsen) über diese Grenze hinaus verdienst, musst du auf diese Erträge auch Steuern zahlen.
Einen Freistellungsauftrag (bis zu max. 1.000€/2.000€ bei gemeinsamer Veranlagung) kannst du bei der Bank of Scotland einfach online hinterlegen. Zinsen die diesen Betrag nicht überschreiten bleiben steuerfrei und müssen nicht in der Steuer beachtet werden. Zinsen über den Freistellungsauftrag hinaus führt die Bank of Scotland automatisch ans Finanzamt ab.
Unsere Tagesgeld-Empfehlungen
Anbieter | Unser Rating | Zins | Aktions-Zins | Länderrating (S&P) | zum Test | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 93% | 1.95% | 2.75% | ![]() | Suresse Direkt Bank Tagesgeld | zum Anbieter* |
![]() | 92% | 1.75% | ➖ | ![]() | Klarna Flexkonto | zum Anbieter* |
![]() | 86% | 1.25% | ➖ | ![]() | Bank of Scotland Tagesgeld | zum Anbieter* |
Hinweis: Wir recherchieren und updaten die Informationen regelmäßig, können aber leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Für detaillierte Informationen erkundige dich bitte direkt beim Anbieter. Bitte beachte, dass wir zwar eine breite Auswahl an Tagesgeldanbietern anzeigen, es uns aber nicht möglich ist den kompletten Markt abzubilden.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Angebote über weltsparen.de werden bereitgestellt von der Procheck24 GmbH in Kooperation mit der Plattform www.weltsparen.de der Raisin GmbH.
Für deine Geldanlage gibt es weitere Alternativen
Je nach Verwendungszweck, gibt es unterschiedliche Alternativen:
- Girokonto: für deinen täglichen Zahlungsverkehr und als Gehaltskonto
- Festgeld: für kurz-/mittelfristiges Sparen und Risikostreuung im Portfolio.
Hast du dir bereits einen Notgroschen angespart, kannst du überschüssiges Geld, auf das du in den nächsten Jahren zugreifen willst auch in Form von Festgeld anlegen. Dabei gibt es teils höhere Zinsen als auf dein Tagesgeld. In der Regel gilt: je länger du auf dein Geld verzichten kannst, desto höher sind die Zinsen auf das Festgeld. (Hier gehts zum Festgeldkonto-Vergleich (2025)) - Aktien, Anleihen & co.: für mittel- bis langfristiges Sparen.
Wenn du lange auf dein Geld verzichten kannst, z.B. weil du für deine Altersvorsorge sparen möchtest, raten wir dir zu renditestärkeren Anlageklassen wie Aktienfonds bzw. ETFs.
Fazit zum Angebot der Bank of Scotland
Es gibt v.a. auf dem deutschen Markt viele Tagesgeldanbieter, die dir zwar nur kurzfristig aber dafür sehr hohe Aktionszinsen bieten. Diese gibt es auch bei der Bank of Scotland.
Aber auch darüber hinaus bietet dir die Bank of Scotland einen im Vergleich zu anderen deutschen Banken guten Bestands-Zins.
Auch in Sachen Sicherheit und Flexibilität punktet das Tagesgeld der BoS aktuell und ist daher eine Empfehlung.