Klarna Tagesgeld Zinsen (Flexkonto): Test & Vergleich (2025)

Lohnt sich das Klarna Flexkonto?
Tagesgeld-Test-Klarna
Klarna-Bank
auf dein Tagesgeld
0 %

Testergebnis & Bewertung

Gesamtbewertung
0 %

“Bis zu 1.75% Zinsen auf dein Flexkonto” 
So wirbt die Klarna Bank aktuell auf ihrer Website.

Aber wie schlägt sich das Angebot im Marktvergleich? Wir haben uns für euch die Klarna Tagesgeld Zinsen genauer angeschaut und waren überrascht.

Zinsen & Konditionen - Klarna Flexkonto

Zins / Rendite
1.75% p.a. / mtl. Zahlung 90%
Kosten
gebührenfreie Eröffnung/ Führung des Tagesgeldkontos 100%
Sicherheit
100.000€ abgesichert (🇸🇪 Schwedische Einlagesicherung) 90%
Flexibilität
Klarna App & Bankkonto nötig 80%

Vorteile des Flexkontos

Nachteile des Flexkontos

Unsere Erfahrung & Empfehlung

Klarna-Bank
auf dein Tagesgeld
0 %

Das findest du in diesem Artikel

Übersicht der Zinsen & Konditionen

Kriterium Konditionen Marktvergleich
Produktname Klarna Flexkonto
Zum Anbieter zum Anbieter*
Unser Rating
(92%)
💰 Zins & Rendite
Basiszins (BZ) 1.75%
Aktionszins
Aktionszins-Garantie
Ausschüttung monatlich
💸 Kosten
Kosten Eröffnung kostenlos
Kosten Führung kostenlos
🛡️ Sicherheit
Länderrating (S+P) Schweden Flagge AAA
gesetzl. Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK (~ 95.000 €)
erweit. Einlagensicherung 🔴 Nein
Aut. Besteuerung 🟢 Ja
🔄 Flexibilität
Verfügbarkeit täglich
Min. Anlage 0 €
Max. verzinste Anlage 500.000 €
Gemeinschaftskonto 🔴 Nein
Minderjährigenkonto 🔴 Nein
Post-Ident 🔴 Nein
Video-Ident 🟢 Ja

Über Klarna

Seit 2005 hat es sich Klarna zur Aufgabe gemacht, den Bankensektor zu revolutionieren. Mit über 150 Millionen aktiven Nutzern weltweit und 2 Millionen Transaktionen pro Tag reagiert Klarna auf die sich ändernden Anforderungen der Verbraucher. Mehr als 500.000 globale Händler, darunter H&M, Saks, Sephora, Macys, IKEA, Expedia Group und Nike, setzen auf die innovativen Bezahl- und Shopping-Lösungen von Klarna, um ihren Kunden im Geschäft und online ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Mit über 5.000 Mitarbeitern ist Klarna in 45 Märkten aktiv und gehört mit einer Bewertung von 45,6 Milliarden Dollar zu den am höchsten bewerteten privaten FinTechs weltweit.

Wie eröffne ich mein Klarna Tagesgeld-Konto?

So nutzt du das Klarna Flexkonto:

  1. eröffne in der Klarna App ein Klarna Guthaben-Konto (den Link findest du hier auf der Seite)
  2. Überweise Geld auf dein Klarna Bankkonto
  3. hier findest du eine Übersicht deiner Flexkonten und kannst neue erstellen. Du kannst Flexkonten jederzeit und so oft du möchtest löschen und neu erstellen, aber maximal drei gleichzeitig haben.

     

Zinsen

Wie erhalte ich die Klarna Tagesgeld Zinsen?

Um die Tagesgeld-Zinsen bei der Klarna Bank zu bekommen, musst du folgende Kriterien erfüllen:

  • du brauchst ein aktives Klarna Guthabenkonto & die Klarna App
  • du brauchst einen Wohnsitz in Deutschland
  • du musst mindestens 18 Jahre alt sein (Minderjährigen-Konten werden aktuell nicht angeboten)
Klarna-Bank
auf dein Tagesgeld
0 %

Sicherheit

Gesetzliche Einlagensicherung

Deine Einlagen bei der Klarna Bank – also Sichteinlagen, Termineinlagen sowie Spareinlagen – unterliegen der schwedischen Einlagensicherung und gelten als sehr sichere Form der Geldanlage. Das Tagesgeldkonto bei Klarna fällt also auch darunter.

Schweden gehört dabei zusammen mit Deutschland zu einen der wenigen Länder, die von Ratingagenturen mit Bestnoten bewertet wird.

Auf der Website von Klarna steht dazu: “Die maximale Entschädigung pro Kund:in beträgt 1 050 000 SEK (ca. 100 000€) und die zuständige Behörde stellt die Entschädigung innerhalb von sieben Werktagen nach Beginn des Anspruchs auf Entschädigung zur Auszahlung bereit.”

 

Kosten

Auch hier kann das Flexkonto punkten. Sowohl die Eröffnung als auch die Führung deines Tagesgeldkontos bei Klarna sind gebührenfrei.

Flexibilität

Mindest- und Höchstanlagebetrag

Bei Klarna gibt es weder einen Mindestanlagebetrag, noch festen Laufzeiten oder Abhebegebühren.

Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt.

Ab 500.000 € Einlagen gibt es jedoch Negativzinsen. So viel Geld empfehlen wir dir aber eh nicht in Spareinlagen anzulegen. 

Ein- und Auszahlung

Ein- und Auszahlungen auf dein Flexkonto sind jederzeit möglich. Bei den Auszahlungen hast du momentan ein Limit von 1.000 EUR pro Tag.

Besteuerung

Zinserträge auf dein Kapitalvermögen (dazu gehört auch dein Klarna Tagesgeldmusst du in Deutschland versteuern – und zwar mit der sogenannten Kapitalertragsteuer.
Diese wird direkt und automatisch von Klarna ans Finanzamt abgeführt. Deine Steuerschuld ist damit abgegolten. Deshalb wird sie in diesem Fall auch Abgeltungssteuer genannt.

Klarna schreibt zur Frage:

Zieht Klarna Steuern für Zinserträge ab?

“Ja. Sofern du keinen Freistellungsauftrag eingereicht hast, wird automatisch Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und, soweit für dich zutreffend, Kirchensteuer auf deine Zinserträge einbehalten und abgeführt.”

Darüber hinaus fallen noch weitere Abgaben an, nämlich der Solidaritätszuschlag und ggf. die Kirchensteuer.

Abgeltungssteuer
0 %
+
Solidaritätszuschlag​
0 %
+
ggf. Kirchensteuer*
0 %

*8% in Bayern und Baden-Württemberg

Mehr zur Berechnung deiner Kapitaleinkünfte findest du hier: Steuern auf dein Tagesgeld

Steuer-Tipp

In Deutschland gilt ein Freibertrag – der sogenannte Sparerpauschbetrag. Dieser liegt aktuell bei 1.000€. Für gemeinsam veranlagte Paare gelten somit 2.000€.

Erst wenn du Kapitalerträge (Zinsen) über diese Grenze hinaus verdienst, musst du auf diese Erträge auch Steuern zahlen.

Daher macht es in der Regel Sinn einen Freistellungsauftrag (bis zu max. 1.000€/2.000€ bei gemeinsamer Veranlagung) bei deinen Banken zu hinterlegen. Zinsen die diesen Betrag nicht überschreiten bleiben steuerfrei und müssen nicht in der Steuer beachtet werden. Zinsen über den Freistellungsauftrag hinaus führt deine deutsche Bank automatisch ans Finanzamt ab.

Unsere Tagesgeld-Empfehlungen

AnbieterUnser RatingZinsAktions-ZinsLänderrating (S&P)zum Test
Suresse Direkt Bank93%1.95%2.75%Spanien Flagge A Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
zum Anbieter*
Klarna-Bank92%1.75%Schweden Flagge AAAKlarna
Flexkonto
zum Anbieter*
Bank-of-Scotland86%1.25%Deutschland Flagge AAABank of Scotland
Tagesgeld
zum Anbieter*
Daten zum Zeitpunkt 09.10.2025; Quelle: weltsparen.de und Webseiten der Tagesgeld-Anbieter
Hinweis: Wir recherchieren und updaten die Informationen regelmäßig, können aber leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Für detaillierte Informationen erkundige dich bitte direkt beim Anbieter. Bitte beachte, dass wir zwar eine breite Auswahl an Tagesgeldanbietern anzeigen, es uns aber nicht möglich ist den kompletten Markt abzubilden.

*Dies ist ein Affiliate-Link. Entschließt du dich dazu ein Konto über diesen Link zu eröffnen unterstützt du damit unsere Arbeit. Wir bekommen eine Vergütung und dir entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Unsere Empfehlungen bleiben zu jeder Zeit unabhängig von Produktanbietern.
Angebote über weltsparen.de werden bereitgestellt von der Procheck24 GmbH in Kooperation mit der Plattform www.weltsparen.de der Raisin GmbH.

 

Mehr zur steuerlichen Betrachtung von Bankeinlagen und Tipps zum Freistellungsauftrag findest du in unserem Ratgeber: Steuern auf dein Tagesgeld

Unsere Erfahrung: Fazit zum Tagesgeldkonto bei Klarna (Flexkonto)

Das Flexkonto bei der Klarna Bank bietet dir aktuell mit bis zu 1.75% hohe Zinsen und kann sich damit von seinen Marktkonkurrenten im Tagesgeldvergleich stark abheben.

Das Angebot hat aber noch weitere Vorteile, die das Tagesgeldkonto vom Markt abheben: das Flexkonto hat weder eine Mindestanlagesumme noch feste Laufzeiten. Außerdem ist es gebührenfrei und die Ausgestaltung ist sehr flexibel. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt. Du profitierst damit also auch stark vom Zinseszinseffekt.

Das Tagesgeld-Konto bei Klarna ist somit momentan unserer Meinung nach eines der besten am Markt.

Klarna-Bank
auf dein Tagesgeld
0 %
Picture of Niko Röhrle
Niko Röhrle
Niko Röhrle ist Gründer der Finanzbildungsplattform mon(k)eyandpeanuts.de, Finanzexperte und Berater bei FiNUM.Finanzhaus seit 2022
Inhaltsverzeichnis
Ähnliche Themen

4 Antworten

  1. Mich würde interessieren, bis zu welchem Betrag ich vom Flexkonto verfügen kann? Ich habe in Kommentaren gelesen, dass es innerhalb von 24 Stunden nur 1000€ sind. Das ist sehr gering. Auf der Website und in den AGB´s konnte ich nichts finden. Sehr transparent ist somit nicht.

    1. Hallo Julia, danke dir für deine Frage! Auch wir konnten dazu auf der Website nichts finden. Tatsächlich konnte uns aber der Klarna-Kundenservice bestätigen, dass es hier ein Limit von 1.000 Euro pro Tag gibt, was die Flexibilität dann doch einschränkt.
      Wir werden das in unserem Testergebnis berücksichtigen. Falls du weitere Fragen hast, komme gerne auf uns zu.

      Viele Grüße Niko

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie können wir dir helfen?

Bitte teile uns mit, wie wir dich unterstützen können. Wir melden uns zeitnah bei dir. Das Erstgespräch ist für dich 100% kostenlos & unverbindlich.

5/5
Makler-Versicherungen

über 500 Anbieter

Welchen Vertrag sollen wir für dich prüfen?

Bitte teile uns mit, wie wir dich unterstützen können. Wir melden uns zeitnah bei dir.

5/5
Makler-Versicherungen

über 500 Anbieter